Wattstor betritt den deutschen Markt mit neuartigem Stromtarif für Industrie und Gewerbe

Teilen

Wattstor, ein schnell wachsender Anbieter für intelligente Energielösungen, hat mit der Eröffnung seines neuen Büros in München offiziell den Betrieb in Deutschland aufgenommen. Der Markteintritt in Deutschland  markiert einen wichtigen Meilenstein in der europaweiten Expansion von Wattstor und zielt darauf ab, die Energiewende für gewerbliche und industrielle Unternehmen (C&I) auf dem deutschen Markt zu beschleunigen.

An der Spitze der deutschen Wattstor-Niederlassung steht Jochen Schneider, der zum Managing Director ernannt wurde. Schneider bringt umfassende Branchenkenntnisse mit und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Technologie- und SaaS-Unternehmen im Bereich der Energiewende. Zuletzt agierte er als Geschäftsführer der coneva GmbH.

„Deutschland befindet sich in einer entscheidenden Phase der Energiewende, und die Unternehmen der Groß- und Einzelhandelsbranche brauchen flexible, zuverlässige Lösungen, um die Unsicherheiten des Energiemarktes zu meistern. Bei Wattstor bieten wir genau das – und ich freue mich, dieses nächste Kapitel von unserem neuen Standort in München aus zu leiten“, sagte Jochen Schneider, Geschäftsführer Deutschland, Wattstor.

Die Expansion von Wattstor baut auf einem starken Fundament in ganz Europa auf, mit etablierten Kompetenzzentren sowohl im Vereinigten Königreich als auch in der Tschechischen Republik. Das Unternehmen hat sich 2013 als Pionier auf dem Gebiet der Energiespeicherung etabliert und seitdem weit über 100 MWh an Batteriespeicherkapazität in 130 Projekten realisiert, die Unternehmen in fünf Ländern  bei der Dekarbonisierung und besseren Kontrolle ihres Energieverbrauchs und ihrer Kosten helfen.

Im Rahmen der Markteinführung in Deutschland führt Wattstor Price Protect ein, einen intelligenten Energietarif, der speziell für gewerbliche und industrielle Kunden entwickelt wurde. Price Protect adressiert eine der dringendsten Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen heute konfrontiert sind: die Volatilität der Energiepreise.

Durch die unvorhersehbaren Schwankungen der Strompreise sind viele Unternehmen einem hohen Risiko und hohen Kosten ausgesetzt. Price Protect bietet langfristige Preissicherheit bei gleichzeitiger Optimierung  der erneuerbaren Eigenerzeugung vor Ort. Der Tarif kombiniert auf intelligente Weise Wattstors KI-Energiemanagementsystem (EMS), PV-und Speicherlösungen und den Zugang zu aktuellen Marktpreisen mit fixierter Preisobergrenze, um Unternehmen mehr Kontrolle – und weniger Überraschungen – bei ihren Stromrechnungen zu ermöglichen.

„Unsere Mission ist es, Unternehmen zu befähigen, ihre Energiezukunft selbst in die Hand zu nehmen – und Deutschland ist der Schlüssel zu dieser Mission. Mit Jochen an der Spitze und dem Start von Price Protect liefern wir transformative Lösungen dort, wo sie am meisten gebraucht werden“, sagt Stephan Marty, CEO von Wattstor.