Dem Nutzer wird nicht nur ein passender Dachhaken vorgeschlagen, sondern auch gegebenenfalls alternative Produkte. Durch Anklicken des Dropdown-Menüs neben der Produktnummer wird eine Abbildung des in Frage kommenden Hakens angezeigt. Für weitere Details zum Produkt kann die Weiterleitung zum K2 Produktkatalog genutzt werden. Von der Website aus kann direkt in K2 Base gewechselt werden. Fazit: Mit nur drei Klicks kann der Experte in Sekundenschnelle mit dem empfohlenen Dachhaken das Projekt in der Planungssoftware fertig auslegen.
„Mit ‚MyK2RoofHook‘ können unsere Nutzer schnell, einfach und flexibel das empfohlene Produkt finden“, erklärt Lisa Zimmer. Laura Blaszczyk, die gemeinsam mit ihr als Customer Success Managerin für das Projekt verantwortlich ist, ergänzt: „Wir werden das Tool sukzessive mit weiteren Herstellern und Ziegeltypen erweitern und optimieren.“
„MyK2RoofHook“ ist auf der MyK2-Plattform verfügbar, die zentraler Anlaufpunkt für alle digitalen Services des Unternehmens ist. Nach dem Einloggen kann die neue Funktion direkt genutzt werden. Sollte bei der Abfrage für den ausgewählten Ziegeltyp kein Dachhaken in Frage kommen, wird auf Ziegelersatzprodukte verwiesen. Zudem erfolgt der Hinweis, Kontakt mit dem Hersteller des Ziegels aufzunehmen, um die optimale Lösung für den konkreten Fall zu finden.
K2 Co-CEO Willem Haag bekräftigt: „Unsere Kunden haben immer wieder betont, wie wichtig eine einfache und schnelle Auswahl des empfohlenen Dachhakens ist und dass sie die Vielfalt an Ziegeltypen auf dem Markt dabei vor Herausforderungen stellt. Mit ‚MyK2RoofHook‘ haben wir eine Lösung geschaffen, die diesen Prozess nun erheblich vereinfacht. Die Entwicklung dieses Tools zeigt, dass K2 Systems die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmt und praxisnahe Lösungen entwickelt. Seit Mitte März kann das kostenlose Tool von MyK2 Usern in Deutschland, Österreich und der Schweiz vollumfänglich genutzt werden.“
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.