Produktsortiment nun auch bei Uni Elektro eingelagert

Teilen

Schnabl Stecktechnik und Uni Elektro haben ihre Kooperation auf eine neue Stufe gestellt: Das bundesweit tätige Elektrogroßhandelsunternehmen mit Sitz im hessischen Eschborn hat eine Schnabl-Produktauswahl zur zeitsparenden Befestigung von Elektroinstallationen in seinem Zentrallager am Hauptsitz eingelagert und beliefert von dort aus seine rund 70 Niederlassungen in ganz Deutschland. Bisher konnten Handwerkskunden zwar bereits Produkte von Schnabl über Uni Elektro beziehen, mussten jedoch Wartezeiten von der Anfrage bis zur Auslieferung in Kauf nehmen. Nun ist das Schnabl-Portfolio in allen Niederlassungen verfügbar.

“Wir freuen uns sehr über den Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Uni Elektro – und dass die Verfügbarkeit unserer Produkte nun lückenlos und ohne lästige Wartezeiten für die Kunden garantiert ist“, sagt Armin Schwarz, Verkaufsleiter Deutschland bei der Schnabl Stecktechnik Deutschland GmbH. „Außerdem begrüßen wir die zusätzliche Möglichkeit, unser System und dessen Vorteile jenen Handwerkskunden von Uni Elektro aufzuzeigen, die bis dato noch nicht mit unseren Produkten gearbeitet haben.“ Die bisherigen Anfragen und Bestellungen der Installateure betrafen meistens Produktlösungen mit Alleinstellungsmerkmalen am Markt. Das bildet auch die Grundlage für die Auswahl des aktuellen Schnabl-Sortiments mit den rund 50 gefragtesten Artikeln im Angebot von Uni Elektro.

Erfolgsgeschichte durch „Stecken statt Schrauben“

Pressekontakt:

Seifert PR GmbH (GPRA)

Melani Vukosav

Zettachring 2a

70567 Stuttgart

Telefon: 0711/ 7 79 18-34

melani.vukosav@seifert-pr.de

www.seifert-pr.de

Die Schnabl Stecktechnik GmbH ist im österreichischen St. Pölten zu Hause und hat sich seit ihren Anfängen vor 40 Jahren vom Erfinder der Stecktechnik zum weltweiten Marktführer und Lösungsanbieter für Stecktechniksysteme zur Befestigung von Elektroinstallationen entwickelt.

Das vollständige Sortiment beinhaltet aktuell mehr als 200 aufeinander abgestimmte Systemprodukte – von der universellen Euroclip-Schelle über Sammelhalter, Lösungen für die flexible und gipsfreie Unterputzmontage bis hin zu maßgeschneiderten Problemlösungen, z.B. zur schnellen Installation an Elektrotrassen. Alle Produkte zeichnen sich durch eine zeitsparende Montage, einen minimalen Werkzeugeinsatz und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus.

Das Prinzip hinter der zeitsparenden Montage ist ebenso einfach wie begeisternd: 6 mm-Bohrloch bohren und die Stecktechnikelemente mit den exzenterförmigen Spreizkörpern ohne Werkzeug und Kraftaufwand ins Bohrloch stecken. Auszugskräfte von bis zu 40 kg sind dabei kein Problem, denn die Spreizkörper gehen eine kraftschlüssige Verbindung mit der Bohrlochwand ein. Das steigert die Haltekraft mit zunehmender Belastung und spart gegenüber der herkömmlichen Montage 60 Prozent Zeit ein – gänzlich ohne Dübel, Schrauben und Nägel. Diese zeitliche Effektivität wurde vom TÜV Österreich mehrfach überprüft und bestätigt.

Weitere Informationen im Internet unter www.schnabl.works