Perfekte Symbiose aus Perfomance, Integrierbarkeit & innovativer Technologie: SENEC.Home P4: Fit für die Zukunft

Teilen

Leipzig, 29. Mai 2024 – Mit dem leistungsstarken SENEC.Home P4 bietet der Leipziger Stromspeicher-Spezialist ein Performance-Modell, das den höchsten Ansprüchen heutiger und künftiger Energieverbraucher mit komplexen Anforderungen gerecht wird. Die einzigartige Kombination aus Sicherheit, Autarkie und Flexibilität für die Photovoltaikanlage auf allen Ebenen, lässt das innovative SENEC-Flaggschiff zum High-End-Speichersystem für die Energieversorgung der Zukunft werden. Der dreiphasig geführte Heimspeicher ist als AC-gekoppelte Variante wie auch als Hybridspeicher erhältlich.

Mit dem integrierten Heim-Energiemanagementsystem (SENEC.PowerPilot) bildet der Speicher das Herzstück des energetischen Ökosystems SENEC.360, zu dem all die Geräte gehören, die für smarte, erneuerbare Strom- und Wärmeversorgung sowie saubere Mobilität benötigt werden. Der Premium-Heimspeicher mit Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie und wählbaren Speicherkapazitäten von 7,1 bis 17,75 kWh hat vielfältige Schnittstellen für vernetzte Energielösungen standardmäßig integriert – und macht jedes Zuhause heute schon fit für die Zukunft.

Die SENEC GmbH präsentiert ihr neues Speicherportfolio auf LFP-Basis im Rahmen der ees Europe 2024 (Halle B1 Stand 310).

Produktdetails SENEC.Home P4:

  • Leistungsstarke Lösung mit integriertem Heim-Energiemanagementsystem SENEC.PowerPilot
  • Nutzbare Speicherkapazität 7,1 – 17,75 kWh
  • 3 MMPTs für flexible Anlagenauslegung
  • Flexible Aufstellungsmöglichkeiten im Innenbereich ohne Wandmontage
  • Visualisierung und Steuerung über die Smartphone-App
  • Als AC- oder Hybridvariante erhältlich
  • Smart-Grid-ready beispielsweise für Wärmepumpen und Wallboxen
  • Optional: Ersatzstromfähig mit dreiphasigem Inselnetz