Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an sales@pv-magazine.com.
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
Berlin, 6. 12. 2019 – Einen konsequenten Neustart der sozialdemokratischen Klimapolitik fordern zehn Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace zum heute beginnenden SPD-Parteitag. Die Botschaft „Neustart Klima“ bauen sie mit knapp zwei Meter hohen, leuchtenden Buchstaben vor den Eingang des Berliner Tagungszentrums „CityCube“. Ihren Wahlkampf um den SPD-Vorsitz hatten die Kandidaten Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans […]
Radolfzell, 06.12.2019: Zum Beginn der Welt-Klimakonferenz in Madrid fordert die Bodensee-Stiftung alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in der Bodensee-Region auf, einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten und persönlich in die Solartechnik zu investieren. Der Vorteil dieser Technologie ist, dass auch einzelne Menschen auf ihrem Hausdach, dem Dach der gemieteten Wohnung oder dem […]
Berlin, 6. Dezember 2019. Wie wirksam ist die deutsche Nachhaltigkeitspolitik – und wie sollte dafür die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) weiterentwickelt werden? Mit diesen Fragen befasst sich die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) seit ihrer Gründung 2017. Auf ihrer ersten Jahreskonferenz (5./6. Dezember, Umweltforum Berlin) hat sie eine erste umfassende Antwort vorgelegt – mit ihrem Reflexionspapier „Bitte wenden. Wissen(schaft) […]
Blaubeuren/Guangzhou, 05. Dezember 2019 – Die centrotherm international AG, Blaubeuren, (ISIN: DE000A1TNMM9 und DE000A1TNMN7) hat heute einen Vertrag über den Verkauf von 100% der Anteile an ihrer Tochtergesellschaft FHR Anlagenbau GmbH (FHR) an die Vital Gruppe mit Sitz in Guangzhou abgeschlossen. Mit dem Vollzug des Kaufvertrags (Closing) wird bis Ende Februar 2020 gerechnet. Mit dem […]
Durch Untersuchungen struktureller Veränderungen während der Synthese von Kathodenmaterialen für zukünftige Hochenergie-Lithium-Ionen-Akkus haben Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und kooperierender Einrichtungen neue und wesentliche Erkenntnisse über Degradationsmechanismen gewonnen. Diese könnten zur Entwicklung von Akkus mit deutlich erhöhter Kapazität beitragen, die etwa bei Elektrofahrzeugen eine größere Reichweite möglich machen. Über die Ergebnisse […]
Berlin – Die MCG Group, erfolgreicher Entwickler von Photovoltaik-Großprojekten, und die Next2Sun, Pionier bei der Entwicklung und Umsetzung von vertikalen bifacialen Agro-Photovoltaik-Anlagen, bündeln Ihre Kräfte und haben hierzu jetzt ein Joint Venture für die Entwicklung und Realisierung von Agro-PV-Großprojekten in Deutschland gegründet. Die vertikale bifaciale Photovoltaik ist die wirtschaftliche und ökologische Verbindung von Landwirtschaft und […]
Erhard Wienkamp rückt in die Geschäftsführung auf
• Die drei Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,1 MWp erweitern das eigene Portfolio von Photon Energy auf 51,8 MWp weltweit
• Die Kraftwerke befinden sich im Südwesten von Ungarn und sollen 2,7 GWh Strom pro Jahr erzeugen
• Der Gesamtjahresumsatz aller drei Kraftwerke wird voraussichtlich 266.000 Euro betragen
Energiewendeprojekt NEW 4.0 führt erfolgreichen Feldtest durch
BVES blickt bei Jahrestagung 2019 auf erfolgreiches Jahr zurück und legt die Schwerpunkte für 2020 fest.
Benachrichtigungen