MET Group und ToRa starten Entwicklungspartnerschaft mit Solar- und Batteriespeicherprojekt in Sachsen

Teilen

MET Group hat von der ToRa GmbH eine 100%-Beteiligung an einer deutschen Projektgesellschaft erworben. Im Rahmen des Projekts sollen im Bundesland Sachsen eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 62 MWp sowie ein Batteriespeichersystem (60 MW/240 MWh) entwickelt werden.

Der Verkäufer, die ToRa GmbH, ist ein Solar- und Windprojektentwickler mit grossem Know-how in der Entwicklung und dem Betrieb von PV- und Windkraftanlagen in Deutschland. Beide Unternehmen werden während der gesamten Entwicklungsphase des Projekts in der Lausitz eng zusammenarbeiten.

„Die ToRa GmbH ist ein idealer Partner für MET Group, da sie in Deutschland über ein grosses Netzwerk und ein Projektentwicklungsportfolio mit einer geplanten Leistung von mehr als 2,3 GW verfügt. Der deutsche Solar- und Windmarkt bietet hervorragende Möglichkeiten für MET und unser Ziel ist es, hier eine bedeutende Rolle zu spielen,“ erklärt Christian Hürlimann, CEO Renewables bei MET Group.

MET Group hat sich Ende vergangenen Jahres ein Grundstück in Gross Düben (Landkreis Görlitz) für das Projekt gesichert, das über das Potenzial für die Entwicklung eines Clusters von weiteren Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien verfügt.

„Dieses PV- und Batteriespeicher-Projekt ist einzigartig auf dem deutschen Markt, da es sowohl den Netzanschluss als auch den Batteriespeicher integriert. Darüber hinaus besteht hier sowohl für das Projekt als auch im Hinblick auf die Netzanbindung ein erhebliches Ausbaupotenzial. Die Gemeinde Gross Düben und die Grundeigentümer unterstützen dieses Projekt und haben grosses Vertrauen in MET Group als Partner,“ so Tomke Heinen, Geschäftsführerin der ToRa GmbH.