Die deutsche Modulmarke AXITEC Energy GmbH & Co. KG erweitert sein Produktspektrum und bringt das bifaziale Glas-Glas Solarmodul für extreme klimatische und alpine Umgebungsbedingungen auf den Markt. Es ist ein außergewöhnliches Solarmodul, welches es so noch nie gab. Alle Komponenten sind für extreme Bedingungen konzipiert und entwickelt. Auf der Vorder- und Rückseite wird ein vollgehärtetes Solarglas mit jeweils 2,8mm Stärke eingesetzt. Der Rahmen ist eine Sonderkonstruktion des bekannten AXITEC-Rahmens, der mit seinen 35mm und speziellen Konstruktionsdetails eine erhöhte Stabilität aufweist. Das Alpine ist zertifiziert für einen Einsatz bis 3000m. Um die verstärkte Sonneneinstrahlung in dieser Höhe energetisch optimal auszunutzen, werden spezielle Ribbons zum Verbinden der Zellen verarbeitet. Die Hagelschutzklasse beträgt hohe HW4.
Das AXITEC Alpine Modul mit 580Wp wird in diesem Jahr 2025 in einigen Photovoltaik-Großprojekten des Schweizer „Solarexpress“-Gesetzes eingesetzt und verbaut.
Generell ist das Alpine Modul das ideale Modul für alle Installationen auf Eigenheimen, Gewerbe und bei Großprojekten, bei denen die Kunden auf eine erhöhte Sicherheit und Langlebigkeit auch unter klimatisch anspruchsvolleren Bedingungen setzen.
Kontakt
AXITEC Energy GmbH & Co. KG
Otto-Lilienthal-Str. 5
71034 Böblingen, Deutschland
Email: energy@axitecsolar.com
Webpage: www.axitecsolar.com
Tel. +49(0)7031/6288-5186
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.