Köln/Berlin, 31. Mai 2023 – Es gibt Veränderungen an der Spitze der ENGIE Deutschland: Manfred Schmitz hat sich entschieden, das Unternehmen zum 31. Dezember 2023 zu verlassen. Bis dahin wird der Diplom-Ingenieur weiterhin als Co-CEO der ENGIE Deutschland AG und als Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH tätig sein. Manfred Schmitz arbeitet seit mehr als 20 Jahren in leitenden Funktionen für die ENGIE-Gruppe in Deutschland und hat das Unternehmen in dieser Zeit entscheidend geprägt. Als Energie-, Technik- und Service-Spezialist erzielte ENGIE Deutschland seit 2002 durchschnittliche Wachstumsraten von rund acht Prozent pro Jahr auf dem deutschen Markt und bietet heute ein integriertes Portfolio an Lösungen für den Übergang zur Klimaneutralität. „In den vergangenen Jahren habe ich die Entwicklung der ENGIE Deutschland immer mit viel Freude und Herzblut begleitet. Ich danke allen Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in dieser Zeit“, betont Manfred Schmitz.
Nun übergibt Manfred Schmitz den Staffelstab an Eric Stab, seit über 13 Jahren Country Manager und CEO bei ENGIE Rumänien. Der 53-jährige Kaufmann vertritt ab dem 1. Juni 2023 die ENGIE in Deutschland als Country Manager und als Co-CEO der ENGIE Deutschland AG sowie Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH. Zusätzlich zeichnet er operativ für die Geschäftseinheit Netze und Infrastruktur der ENGIE in Deutschland und als Managing Director Europe weiterhin für die europäischen Netzaktivitäten der ENGIE-Gruppe verantwortlich. Zuvor war Eric Stab bereits zwischen 1991 und 2000 in leitender Funktion in Deutschland tätig und hat unter anderem das Großbritannien-Geschäft und den Europa-Vertrieb der Gaz de France sowie die Osteuropa-Aktivitäten der ENGIE geführt. Eric Stab freut sich auf die neue Aufgabe: „Für mich ist es eine große Ehre, meine Expertise und Erfahrung fortan bei der ENGIE Deutschland einbringen zu können. Ich werde mich dafür einsetzen, den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens fortzuführen und gemeinsam mit meinen Kolleg:innen unsere Kund:innen in Deutschland bestmöglich auf ihrem Weg in die Klimaneutralität zu unterstützen.“
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.