Das Münchner Energiesoftwareunternehmen Entrix, das KI-basierte Lösungen für die optimierte Vermarktung von Batteriespeichern und Erneuerbaren Energien entwickelt, hat Anfang des Jahres Investoren aus der Energiewirtschaft für sich gewinnen können. Darunter befindet sich das Hamburger Family Office ABACON CAPITAL, unter anderem bekannt als Hauptaktionär des im MDAX notierten Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG. Ebenfalls investiert haben das Greentech-Unicorn Enpal aus Berlin sowie die Clean Energy Investoren KRAFTWERK.ventures und Pelion Green Future aus München. Pelion hatte bereits zur Gründung von Entrix im Sommer 2021 in das Unternehmen investiert. Komplettiert wurde die Finanzierungsrunde von mehreren Business Angels. Steffen Schülzchen, Gründer und CEO von Entrix, kommentiert: „Wir freuen uns unheimlich darüber, so starke Investoren aus dem Energieumfeld für uns gewonnen zu haben. Damit haben wir Partner an Bord, die uns neben dem Kapital auch durch ein herausragendes Industrienetzwerk und tiefes Branchenwissen unterstützen. Das sind ideale Voraussetzungen für die Weiterentwicklung unserer Lösung zur Vermarktung flexibler Energieanlagen.“
Über Entrix
Entrix treibt die Energiewende durch den bestmöglichen Einsatz von Flexibilität im Energiesystem voran. Hierfür handelt Entrix mithilfe eigens entwickelter und auf künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmen den Strom aus flexiblen Energieanlagen wie beispielsweise großen Batteriespeichern. Entrix stellt damit sicher, dass Angebot und Nachfrage im Stromsystem im Gleichgewicht gehalten werden und sorgt im Ergebnis für eine sichere und schnellere Energiewende. Das Angebot umfasst Optimierungslösungen für große Batteriespeicher, für „hybride Anlagen“ bestehend aus erneuerbarer Erzeugung und Speichern, sowie virtuelle Kraftwerke (VPPs), in denen kleineren Energieanlagen zusammen vermarktet werden.
Entrix ist registrierter Energiehändler und agiert als Dienstleister für die Eigentümer der Energieanlagen. Dabei arbeitet Entrix eng mit renommierten Unternehmen im Bereich Energie, zum Beispiel der Deutschen Kreditbank AG (DKB) im Bereich Finanzierung, Aurora Energy Research im Bereich Marktanalyse oder Lieferanten von Speichersystemen zusammen. Somit sorgt Entrix dafür, dass die Energieanlagen der Kunden stets ihr volles Potential ausschöpfen können.
Entrix wurde 2021 in München gegründet. Das Team hinter Entrix verbindet tiefgreifende Branchen- und Technologieexpertise. Finanziert wird das Wachstum von Entrix durch führende Unternehmen der Energiebranche, allen voran durch das Greentech-Unicorn Enpal, das Hamburger Family Office ABACON CAPITAL sowie den Clean Energy Investor Pelion Green Future. Entrix agiert aktuell in Deutschland und Großbritannien, den europäischen Vorreitermärkten für Batteriespeicher.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.