Unternehmensmeldungen – pv magazine Deutschland
Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an sales@pv-magazine.com.

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

ADS-TEC Energy auf der Power2Drive: intelligente Flexibilität jenseits des Netzes – mit Batterie- und Schnellladesystem ChargePost

• ChargePost als Multi-Tool: rückspeisefähige Batterie als Basis für lokales Energiemanagement und Netzdienste.
• Smarte Werbevermarktung anhand integrierter 75‘ Displays.
• ADS-TEC Energy launcht neue Großspeicherserie – skalierbar bis in den Multi-Megawattbereich.

KOSTAL Solar Repower Check mit neuen Funktionen und einfacher Bedienung

Repower Check: Noch einfacher. Noch schneller.

BMWK veröffentlicht Weißbuch Wasserstoffspeicher

Das BMWK hat heute das Weißbuch Wasserstoffspeicher veröffentlicht. Es konkretisiert die im Rahmen der Konsultation des Grünbuchs Wasserstoffspeicher aufgeworfenen Themenfelder Speicherbedarfe und potenziale. Das Weißbuch geht auf die Forderungen der Branche nach einer Beschleunigung von Planungs und Genehmigungsverfahren und einem langfristig planbaren Marktdesign ein. Außerdem setzt es sich mit der Fördernotwendigkeit zur Überwindung der mit […]

Personelle Veränderung auf der Mitbestimmungsseite im Aufsichtsrat der RWE AG

Ralf Sikorski, IGBCE, hat sich entschieden, sein Mandat im Aufsichtsrat der RWE AG mit Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung der RWE AG am 30. April 2025 aus persönlichen Gründen niederzulegen. Sikorski gehörte als gewerkschaftlicher Arbeitnehmervertreter dem Aufsichtsrat des Konzerns seit 2014 an und ist seit September 2021 auch der stellvertretende Vorsitzende des Gremiums. Mit Ablauf der […]

Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben: Wolf von Fabeck

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck

Die Landwirtschaft bis 2045 am Scheideweg: kann sie den drohenden Klimakollaps abwenden?

Deutschland im Jahr 2045. Dürreperioden von nie dagewesener Länge. Monate-lang kein Regen. Flüsse trocknen aus, Böden reißen auf. Wenige Monate später: Flutwellen nach Starkregen reißen ganze Dörfer fort. Ackerflächen werden zerstört, Ernten vernichtet, Existenzen ausgelöscht. Was heute noch wie der düstere Plot eines Science-Fiction-Thrillers klingt, ist längst auf dem Weg zur Realität. Der Kli-mawandel macht keine Gefangenen – und die Landwirtschaft steht im Zentrum dieses globalen Dramas.

Tigo Energy erweitert die EI Residential mit SMART Heating-Integration auf der Intersolar Europe

Tigo präsentiert die neue GO Junction und die TS4-X-Serie sowie eine vollständig integrierte Lösung für Solarenergie, Speicher, Mobilität und Heizungsmanagement für die sich wandelnden Anforderungen des europäischen Marktes.

Fronius Verto Plus: Flexibler Hybridwechselrichter mit leistungsstarker Notstromversorgung

(Wels/Sattledt/Pettenbach, 16.04.2025) Mit dem Fronius Verto Plus erweitert das österreichische Familienunternehmen und Solarenergie-Spezialist Fronius seine Wechselrichter-Serie um einen vielseitigen Hybridwechselrichter „Made in Austria“, der durch eine leistungsstarke Notstromversorgung und maximale Flexibilität im Anlagendesign überzeugt.  Intelligente PV-Lösung für jedes Dach  Entwickelt für Landwirtschaften, Kleingewerbe aber auch größere Ein- und Mehrfamilienhäuser, punktet der Fronius Verto Plus mit […]

SunLit Solar startet zinsfreie Finanzierung für PV-Speicher und Balkonkraftwerke – Kooperation mit DRBO Greenenergy und Zinia by Santander

München, 15. April 2025 – SunLit Solar will den Einstieg in die private Energiespeicherung vereinfachen und setzt dabei auf gezielte Kooperationen. Gemeinsam mit dem Online-Fachhändler DRBO Greenenergy und dem Finanzierungsdienstleister Zinia by Santander bietet das Unternehmen ab sofort eine 0 %-Finanzierung für steckerfertige Speichersysteme und Balkonkraftwerke an. Ziel ist es, die Anfangsinvestition für Endkunden deutlich zu senken – idealerweise bis auf ein preisneutrales Niveau.

Infrarotheizungen für niedrigere Bau- und Energiekosten

Auf der Konferenz „Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus“ Anfang April 2025 zeigten zahlreiche Referenzen das Potenzial von Infrarotheizungen für niedrige Energie- und reduzierte Baukosten bei neuen und sanierten Ein- und Mehrfamilienhäusern. Regulatorische Hürden behindern aktuell noch den Marktdurchbruch.