Russland – Seite 2 – pv magazine Deutschland
Skip to content

Russland

Was könnten wir von Putin lernen?

Zugegeben – diese Überschrift mag sicherlich sehr provokativ klingen angesichts des unendlich großen Leids, das dieser autokratische Herrscher momentan über die Bürger der Ukraine bringt.  Trotzdem muss man wohl sachlich konstatieren, auch wenn seine Ziele zweifellos vollkommen falsch, ungerecht und unmenschlich sind, scheint er auf jeden Fall welche zu haben und versucht, sie konsequent zu […]

18

Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise

Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns in Deutschland stark gestiegen. Die Ursachen sind vielfältig: Verknappungen durch Förderrückgang, Spekulationen, Terrorattacken auf Infrastrukturen und vieles andere mehr. Seit dem Kriegsangriff Russlands auf die Ukraine sind die fossilen Energiepreise noch einmal regelrecht explodiert. Sie weiten sich zu einer […]

7

„Zeitenwende“ – aber nicht das, was Olaf Scholz damit meint

In der öffentlichen Debatte wird der verbrecherische Akt Putins zu Recht verurteilt. Wer aber ist verantwortlich dafür, dass er diesen vollziehen kann? Diejenigen, die ihm jahrzehntelang Gas, Öl, Kohle und Nuklearbrennstoff abgekauft und damit die militärische Aufrüstung ermöglicht haben! Hat es eine derartige Kriegsursache je gegeben? Nein! Das zeigt, dass wir an der Schwelle einer […]

6

DERA: Rohstoffrisiken betreffen auch die Wasserstoffproduktion

Der Deutschen Rohstoffagentur zufolge gibt es für Spezialmetalle wie Iridium und Scandium bereits heute eine hohe Angebotskonzentration und hohe Versorgungsrisiken. Weniger angespannt ist die Lage demnach bei Yttrium und Titan.

Rosatom baut Batteriefabrik mit drei Gigawattstunden Produktionskapazität

Nach Angaben des russischen Energiekonzerns wird die Fabrik in der Exklave Kaliningrad entstehen. Die Produktion soll 2026 starten.

4

Spatenstich für Gigawatt-Fabrik für Heterojunction-Wafer- und Zellen in Russland

Die private Investmentgesellschaft Ream Management will umgerechnet rund 320 Millionen US-Dollar in den Bau der Fabrik in der Region Kaliningrad investieren. Die Produktion der Ingots, Wafer und Zellen soll Ende 2022 hochgefahren werden.

Russisch-italienisches Forscherteam steigert Effizienz von Perowskit-Zellen

Die Zugabe von zweidimensionalen Titankarbiden verbessert die elektrische Leitfähigkeit in der Solarzelle, haben die Wissenschaftler herausgefunden. Im Labor erreichten sie einen Wirkungsgrad von 19 Prozent.

Klimakiller Erdöl & Erdgas: Die Welt zwischen Abschalten und massivem Ausbau

Der neue US-Präsident Joe Biden hat als erste Amtshandlung gleich am ersten Tag bemerkenswerte Schritte für den Klimaschutz eingeleitet. Er hat veranlasst, den Austritt der USA aus dem UN-Klimaschutzabkommen von Paris unter seinem Vorgänger Trump wieder rückgängig zu machen. Er verordnete ein 60-Tage-Moratorium für neue Gas- und Erdölbohrungen auf öffentlichem Grund, widerrief die Genehmigung für […]

3

Krieg um Gas und Öl oder Frieden durch Sonne und Wind?

Energie-Politik ist Friedenspolitik oder Kriegspolitik. Wir haben die Wahl. Wollen wir vollends abhängig bleiben von Putins klimazerstörendem Erdgas oder abhängig werden von Trumps klimazerstörendem Fracking-Gas? Erdgas oder Fracking-Gas oder Erneuerbare? Zudem: Im östlichem Mittelmeer droht ein Krieg um Gas zwischen den NATO-Staaten Türkei und Griechenland. Putin und Trump kämpfen um die Vorherrschaft von Gaslieferungen nach […]

7

Hevel erweitert Kapazität für Heterojunction-Module auf 260 Megawatt

Das Hochfahren des Werks ist erfolgreich abgeschlossen. Hevel stellte zudem seine bifazialen 5-Busbar-Hochleistungsmodule mit 380 Watt Leistung vor.