RES: Anschlussfertiger Energiespeicher für den günstigsten Strommix

Teilen

Der RESStore92-260 von Renewable Energy Systems (RES) ist ein anschlussfertiges Batteriekomplettsystem im klimatisierten Outdoorgehäuse für den Einsatz in Gewerbebetrieben, in der Industrie, in der Landwirtschaft und für das Energy Trading. Das Energiemanagementsystem ECDS1.1 ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, wie Eigenverbrauchsoptimierung, Glätten von Erzeugungs- und Lastspitzen, den Einsatz als Ladebooster oder die  Verbesserung der Stromqualität hinter dem Netzanschluss des Betriebs. Je nach Anschluss kann die Batterie mit 92 Kilowatt bei 400 Volt laden und entladen oder mit 110 Kilowatt bei 480 Volt. Die Kapazität reicht von 30 bis 252 Kilowattstunden. Bis zu 20 Anlagen können kaskadiert werden.

Die Batterie besteht aus Lithium-Eisenphosphat-Zellen, die mit einer Flüssigkühlung temperiert werden. Zur Sicherheit ist eine Brandschutz- und Löschvorrichtung verbaut. Im wettergeschützten Gehäuse kann der Batteriespeicher im Temperaturbereich zwischen -20 und 60 Grad Celsius betrieben werden. Die beiden Unternehmen RES und NET Neue Energie Technik unterstützen Projektierer und Investoren bei der Auslegung und Inbetriebnahme des Batteriespeichers und bieten weitere Servicedienstleistungen, wie zum Beispiel einen Wartungsservice an. Zu den Anpassungen an die Kundensituation gehört die Ausgestaltung des ECDS1.1 Energiemanagementsystems. Es dient zur Steuerung des Lade- und Entladeverhaltens des Energiespeichers unter Einbeziehung von dynamischen Stromtarifen und den zu erwartenden Erträge aus lokalen Eigenstrom-Erzeugungsanlagen, wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft sowie Blockheizkraftwerken.

Das ECDS 1.1 sorgt dafür, dass der Stromtarif für den Anwender in den nächsten 24 Stunden so gering wie möglich ist und wählt dafür die günstigste Energiequelle zum Laden und den besten Zeitpunkt zum Entladen aus. Realisiert wurde das kürzlich für einen Industriebetrieb im Oktober 2024. Hier nutzt der Kunde den RESStore92-260 nun zur Energieeinsparung und Spitzenlastkappung, wobei das Energiemanagementsystem das Lade- und Entladeverhalten steuert. Auch ein Offgrid-Betrieb wäre mit der Batterielösung realisierbar. Neben dem hier beschriebenen System ist RES mit 23 weiteren Einträgen in der Marktübersicht vertreten. Die Details finden Sie in der Online-Datenbank.

Zur Detailansicht des RESStore92-260

Das Produkt ist in der aktualisierten pv magazine Marktübersicht Groß- und Gewerbespeicher gelistet. Für diese haben wir 80 Details zu mehr als 370 Produkten und Dienstleistungen abgefragt und dargestellt. Zur Startseite der pv magazine Datenbank Groß- und Gewerbespeicher.  

Eine Interpretation der Trends zu den in der Produktdatenbank enthaltenen Einträgen finden Sie in der pv magazine Februar-Ausgabe 2025 im Artikel „Der Energiemarkt lockt“ ab Seite 22 (Premium Inhalt). Dort finden Sie auch eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Details der Einträge der Produktdatenbank im Vergleich ab Seite 33.

Auszug aus der pv magazine Marktübersicht:

UnternehmenRES
ProduktRESStore92-260
AngebotBatteriekomplettsystem in standardisierter Ausführung
Anwendungen im FokusGewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Energy Trading
Geschäftsmodelle im FokusEigenverbrauchsoptimierung, Glätten von Erzeugungs- und Lastspitzen, Ladebooster, Verbesserung der Stromqualität,
weitere Optionen siehe Online-Datenbank
Ladeleistungvon 92 kW bis 110 kW (bei 480 VAC)
Nutzbare Batteriekapazität30 bis 252 kWh, bis zu 20 Anlagen kaskadierbar
BatterietechnologieLithium-Eisenphosphat
Weitere HardwareIP65 Outdoor-Gehäuse, klimatisiert, Flüssigkühlung, Brandschutz und Löschvorrichtung, Erdungsanlage, DC- und
AC-Sicherungen, anschlussfertiges Energiespeichersystem für den Outdoor-Bereich für -20°C bis +60°C
BemerkungenAuslegung, Inbetriebnahme, Servicedienstleistungen,
Wartungsservice, Anpassung Energiemanagement für
Ladung aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, BHKWs, dynamische Stromtarife oder Off-Grid-Betrieb
Projektbeispiel in
der Datenbank
Industriebetrieb: Inbetriebnahme Oktober 2024, zur Energieeinsparung und Spitzenlastkappung, mit ECDS 1.1
Energiemanagementsystem zur Steuerung des Lade- und Entladeverhaltens unter Einbeziehung von dynamischen
Stromtarifen und der prognostizierten Erträge aus lokalen Eigenstrom-Erzeugungsanlagen
Preisindikation
Weitere Angebote in der MarktübersichtRESStore125-260, RESStore92-84 bis 170, RESHybridStore50 bis 128, RESStore364 bis RESStore5000
Webseiteres-energy.at, neue-energie-technik.net

Einträge in die pv magazine Marktübersichten und Datenbanken sind grundsätzlich kostenfrei. Die Einträge der Premium Selection, die Hersteller zu ihrem Eintrag buchen können, veröffentlichen wir sukzessive als Produktmeldungen.