Der Großspeicher encore4unlimited ist ein effizientes Speichersystem, integriert in einen 20-Fuß-Container. Mit einer Kapazität von bis zu 1775 Kilowattstunden eignet sich das Produkt sowohl für Anwendungen im Bereich Industrie und Gewerbe, als auch für Großprojekte der erneuerbaren Energien. Das System eignet sich ebenfalls für den Einsatz in der kritischen Infrastruktur. Als Teil der DB Bahnbau Gruppe entwickelt und fertigt encore I DB seine Batteriespeicher in Deutschland.
Die hierbei zum Einsatz kommenden NMC-Batterien stammen aus dem Überstand an E-Fahrzeugbatterien. Aufgrund der geringen Nachfrage werden diese von Fahrzeugherstellern derzeit nicht abgenommen oder verbaut. Sie sind ungenutzt und erhalten als neuwertige Module in stationären Speichern eine zweite Chance zur nachhaltigen Nutzung. Industrie- und Gewerbekunden können die Großbatterie zur Zwischenspeicherung von erneuerbarem Strom nutzen, zur Kappung von Last- und Erzeugungsspitzen oder zum Energieeinkauf und -handel. Stromvermarktern und Projektentwicklern im Bereich Photovoltaik dient die Großbatterie zur Profitsteigerung.
Die Batteriecontainer haben jeweils eine installierte Lade-/Entladeleistung zwischen 270 und 405 Kilowatt. Als Batteriewechselrichter kommen Multi-Level-Wechselrichter zum Einsatz, die die einzelnen Batteriemodule entsprechend ihres jeweiligen Gesundheits- und Ladezustands ohne Leistungseinbußen nutzen. Das erlaubt bei Bedarf nicht nur einen einfachen Tausch der Module, auch die Round-Trip-Efficiency liegt, laut Aussagen des Herstellers, um etwa zehn Prozent höher als bei vergleichbaren Produkten mit herkömmlichen Wechselrichtern.
Seinen Kunden bietet encore I DB ein durchgängiges Monitoring nach hohen Sicherheitsstandards, welches die Planung vorsorglicher Wartungseinsätze erlaubt. Ein integriertes Klima-, Brandschutz- sowie Löschsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Garantie auf die Batteriekapazität beträgt 15 Jahre, auf Produktteile fünf Jahre. Neben dem Batteriespeichersystem bietet der Hersteller auch komplette Installationsleistungen inklusive Planungs-, Tiefbau- und Elektroarbeiten an. Zudem sind Leasing- und Finanzierungsmodelle möglich.
Zur Detailansicht des encore4unlimited 20-Fuß-Container
Das Produkt ist in der aktualisierten pv magazine Marktübersicht Groß- und Gewerbespeicher gelistet. Für diese haben wir 80 Details zu mehr als 370 Produkten und Dienstleistungen abgefragt und dargestellt. Zur Startseite der pv magazine Datenbank Groß- und Gewerbespeicher.
Eine Interpretation der Trends zu den in der Produktdatenbank enthaltenen Einträgen finden Sie in der pv magazine Februar-Ausgabe 2025 im Artikel „Der Energiemarkt lockt“ ab Seite 22. (Premium Inhalt). Dort finden Sie auch eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Details der Einträge der Produktdatenbank im Vergleich ab Seite 33.
Auszug aus der pv magazine Marktübersicht:
Unternehmen | encore | DB by DB Bahnbau Gruppe |
Produkt | encore4unlimited 20-Fuß-Container |
Angebot | Batteriekomplettsystem in standardisierter Ausführung |
Anwendungen im Fokus | Gewerbe, Industrie, Innovationsausschreibungen, EE-Großanlagen, Netzbetrieb |
Geschäftsmodelle im Fokus | Eigenverbrauchsoptimierung, Glätten von Erzeugungs- und Lastspitzen, Ladebooster, optional: Stromhandel und Regelenergie |
Ladeleistung | bis 405 kW |
Nutzbare Batteriekapazität | 630 bis 1775 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-NMC-Fahrzeugbatterien, 1st- und 2nd-Use |
Weitere Hardware | Outdoor-Gehäuse, klimatisiert, vorbeugender Brandschutz, Löschsystem, überdurchschnittliche Round-Trip-Effizienz mit modularen Wechselrichtern, einfacher Wechsel von Batteriemodulen, vandalismussicher, geeignet für kritische Infrastruktur |
Bemerkungen | Nachhaltiger Einsatz überschüssiger Batterien, 5 Jahre Produkt-, 15 Jahre Kapazitätsgarantie, Dienstleistungen: Installation, Planungs-, Tiefbau- und Elektroarbeiten, Leasing- und Finanzierungsmodelle, After-Sales-Service, 24/7-Monitoring, Vermarktung von Kapazitäten |
Projektbeispiel in der Datenbank | Innovationshub der DB Energie: In Tübingen erprobt die DB Energie innovative Technologien für die nachhaltige Energieversorgung der Schiene. Ein Batteriespeicher, 270 kW im 20-Fuß-Outdoor-Container, stellt gemeinsam mit dem Sektorenkoppler die Stromversorgung des Hubs sicher. Der Speicher simuliert eine Photovoltaikanlage und fungiert als Notstromaggregat. |
Preisindikation | |
Weitere Angebote in der Marktübersicht | encore4more Outdoor Cabinet |
Webseite | encore.deutschebahn.com |
Einträge in die pv magazine Marktübersichten und Datenbanken sind grundsätzlich kostenfrei. Die Einträge der Premium Selection, die Hersteller zu ihrem Eintrag buchen können, veröffentlichen wir sukzessive als Produktmeldungen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.