In der diesjährigen Ausgabe der pv magazine Großspeicher-Marktübersicht highlighted Cegasa das neue Batteriekomplettsystem E/Xpand HV für Gewerbeanwendungen. Es soll in den nächsten Monaten das bisherige E-Bick-Pro-Batteriesystem ersetzen. Es kann eine Ladeleistung zwischen 103 und 2000 Kilowatt haben und mit verschiedenen Wechselrichtern, beispielsweise von Ingeteam, Kaco, Riello, SMA oder Sinexcel, kombiniert werden. Die nutzbare Batteriekapazität liegt bei 143 bis 4000 Kilowattstunden. Das System wird in Stahlschränken installiert und besitzt darin eine Klimatisierung und Lüftung. Optional kann es auch mit einer Brandschutzanlage bestellt werden.
Cegasa als Hersteller des Batteriesystems unterstützt lokale Integratoren mit Pre-Sales-Support, Ingenieurdienstleistungen und Kommissionierung. In einem Beispielprojekt in Zell am See in Österreich hat Enerflex einen Cegasa-Speicher verbaut. Das Jugendhotel Kitzsteinhorn Pecile erhielt einen Batteriespeicher mit 887 Kilowattstunden Kapazität und 600 Kilowatt Leistung, um den Eigenverbrauch aus der eigenen Solaranlage zu erhöhen und es gegen Netzstörungen abzusichern. Mit einem Hybrid-Wechselrichter Riello HBS HE 600 TN-C, der in weniger als fünf Millisekungen auf Notstrom umschalten kann und dann eine Inselversorgung sicherstellt, wurde das realisiert. Ein Energiemanagement von Smart 1 steuert die Anlage, die von Enerflex in einem Outdoor-Container untergebracht wurde. Alle Teile des Projektes stammen dabei aus EU-Fertigung, da Cegasa die Batterien in Spanien selbst produziert.
Weitere Lösungen, die sich mit der Hardware von Cegasa unsetzen lassen, sind Diesel-Hybrid-Projekte, Lastspitzenkappung und Regelenergie. Dabei kann das System laut Hersteller auch spannungseinprägend im Verbundsystem arbeiten oder Momentanreserve anbieten. Die neuen Batteriespeicher sollen ab April verfügbar sein.
Zur Detailansicht des Cegasa E/Xpand HV
Das Produkt ist in der aktualisierten pv magazine Marktübersicht Groß- und Gewerbespeicher gelistet. Für diese haben wir 80 Details zu mehr als 370 Produkten und Dienstleistungen abgefragt und dargestellt. Zur Startseite der pv magazine Datenbank Groß- und Gewerbespeicher.
Eine Interpretation der Trends zu den in der Produktdatenbank enthaltenen Einträgen finden Sie in der pv magazine Februar-Ausgabe 2025 im Artikel „Der Energiemarkt lockt“ ab Seite 22 (Premium Inhalt). Dort finden Sie auch eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Details der Einträge der Produktdatenbank im Vergleich ab Seite 33.
Auszug aus der pv magazine Marktübersicht:
Unternehmen | Cegasa |
Produkt | E/Xpand HV |
Angebot | Batteriekomplettsystem in standardisierter Ausführung |
Anwendungen im Fokus | Elektroladelösungen, Gewerbe, Industrie, Innovationsausschreibungen, EE-Großanlagen, Netzbetrieb |
Geschäftsmodelle im Fokus | Eigenverbrauchsoptimierung, Glätten von Erzeugungs- und Lastspitzen, Ladebooster, Diesel-Hybrid-Anwendungen, Regelenergie, Verbesserung der Stromqualität, Inselbetrieb, USV, spannungseinprägend im Verbundnetz, Momentanreserve |
Ladeleistung | 103 bis 2000 kW |
Nutzbare Batteriekapazität | 143 bis 4000 kWh |
Batterietechnologie | Lithium-Eisenphosphat |
Weitere Hardware | Stahlschrank, klimatisiert, Lüftung, Erdungs- und Mittelspannungsschaltanlage, optional: Brandschutzanlage, USV |
Bemerkungen | Pre-Sales-Support, Ingenieurdienstleistungen und Kommissionierung; Das System E/Xpand HV wird in den nächsten Monaten die bisherigen E/Bick-Pro-Batteriesysteme ersetzen |
Projektbeispiel in der Datenbank | Cegasa unterstützt lokale Integratoren bei der Entwicklung modularer und flexibler Systeme. Partner Enerflex/Meisl hat 2024 ein Hotel in Zell am See ausgestattet, um den Photovoltaik-Eigenverbrauch zu steigern und es gegen Netzstörungen abzusichern. Kapazität: 887 kWh, Leistung: 600 kW, Notstrom, Installation im Container, alle Anteile aus EU-Fertigung |
Preisindikation | |
Weitere Angebote in der Marktübersicht | E/Bick 280 Pro, E/Bick HV, E/Bick LV, E/Scal HV, E/Xpand HV |
Webseite | www.cegasa.com/de |
Einträge in die pv magazine Marktübersichten und Datenbanken sind grundsätzlich kostenfrei. Die Einträge der Premium Selection, die Hersteller zu ihrem Eintrag buchen können, veröffentlichen wir sukzessive als Produktmeldungen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.