Bis zu 50 mal 320 Kilowattstunden – Gewerbe-Batteriespeicher von SMA

Teilen

Neben der Großspeicherlösung und den Heimspeichern bietet SMA mit der Commercial Storage Solution ein Batteriekomplettsystem an, das speziell auf die Bedürfnisse von Industrie- und Gewerbekunden zugeschnitten ist. Das einzelne System hat je nach Konfiguration eine Kapazität von 32 bis 80 Kilowattstunden bei einer Lade- und Entladeleistung zwischen 30 und 50 Kilowatt. Für größere Projekte können im Prinzip bis zu 200 der Batteriespeicher parallel betrieben werden. Besonders interessant für Unternehmen sind meist die Lastspitzenkappung zur Vermeidung hoher Leistungspreise und die Eigenverbrauchserhöhung der eigenen Photovoltaik-Anlagen. SMA ermöglicht das gleichzeitig, als Multi-Use-Funktion. Es sei aber auch möglich, den Batteriespeicher für die Bereitstellung von Primärregelleistungen zu präqualifizieren. Das Energiemanagement übernimmt das System SMA ennexOS.

Der Indoor-Speicher mit Luftkühlung für die leistungsstarken Lithium-NMC-Akkus kann mit Unterstützung des Planungs- und Inbetriebnahme-Service des Unternehmens konfiguriert und installiert werden. SMA verspricht eine umfassende Betreuung über den gesamten Projektzyklus hinweg und gibt eine 10-jährige Systemgarantie. Ebenfalls im Lieferumfang ist das Commercial Energy Meter von SMA. Als Wechselrichter kommt der Sunny Tripower Storage X zum Einsatz. Dieser kann spannungseinprägend im Verbundnetz arbeiten und könnte sogar Momentanreserve bereitstellen. Je nach Kundenbedarf kann ein Wechselrichter vier voll bestückte Batterieschränke bedienen. 

Zur Detailansicht zum Produkt SMA Commercial Storage Solution

Das Produkt ist in der aktualisierten pv magazine Marktübersicht Groß- und Gewerbespeicher gelistet. Für diese haben wir 80 Details zu mehr als 390 Produkten und Dienstleistungen abgefragt und dargestellt. Zur Startseite der pv magazine Datenbank Groß- und Gewerbespeicher.  

Eine Interpretation der Trends zu den in der Produktdatenbank enthaltenen Einträgen finden Sie in der pv magazine Februar-Ausgabe 2025 im Artikel „Der Energiemarkt lockt“ ab Seite 22 (Premium Inhalt). Dort finden Sie auch eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Details der Einträge der Produktdatenbank im Vergleich ab Seite 33.

Auszug aus der pv magazine Marktübersicht:

UnternehmenSMA
ProduktCommercial Storage Solution
AngebotBatteriekomplettsystem in standardisierter Ausführung
Anwendungen im FokusGewerbe, Industrie, Netzbetrieb, Elektroladelösungen
Geschäftsmodelle im FokusEigenverbrauchsoptimierung, Glätten von Lastspitzen, Regelenergie, spannungseinprägend im Verbundnetz, Momentanreserve, weitere Optionen siehe Online-Datenbank
Ladeleistung30 bis 50 kW
Nutzbare Batteriekapazität32 bis 80 kWh
BatterietechnologieLithium-Ionen, NMC
Weitere HardwareLuftkühlung, SMA Commercial Energy Meter
BemerkungenPlanungs- und Inbetriebnahme-Service, umfassende Betreuung über den gesamten Projektzyklus hinweg, 10 Jahre Systemgarantie, Systeme sind skalierbar (bis zu 50 Systeme parallel), Multi-Use: Peak-Load-Shaving und Eigenverbrauchserhöhung in einer Funktion
Projektbeispiel in
der Datenbank
Preisindikation
Weitere Angebote in der MarktübersichtSunny Central Storage & Sunny Central
Websitewww.sma.de

Einträge in die pv magazine Marktübersichten und Datenbanken sind grundsätzlich kostenfrei. Die Einträge der Premium Selection, die Hersteller zu ihrem Eintrag buchen können, veröffentlichen wir sukzessive als Produktmeldungen. Die Produktübersicht besteht aus Herstellerangaben, die teilweise auf Plausibilität kontrolliert und korrigiert wurden. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt pv magazine keine Gewähr.