Ryan Kennedy – pv magazine Deutschland
Skip to content

Stromgestehungskosten großer Photovoltaik-Kraftwerke sollen 2025 weltweit um 2 Prozent sinken

Einem Bericht von Bloomberg NEF zufolge werden die Stromgestehungskosten von fest aufgeständerten Anlagen voraussichtlich auf 3,5 US-Dollarcent je Kilowattstunde fallen, während sie bei Batteriespeichern voraussichtlich um elf Prozent sinken.

16

US-Regierung erhöht Zölle auf chinesisches Polysilizium, Wafer und Solarzellen auf 60 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat mit einer Durchführungsverordnung neue Zölle in Höhe von 10 Prozent auf chinesische Solarmaterialien eingeführt, während ähnliche Zölle auf kanadische und mexikanische Erzeugnisse zunächst aufgeschoben werden. Die Maßnahme folgt auf die Zollerhöhungen durch den ehemaligen Präsidenten Joe Biden. Damit steigen die Zölle auf Polysilizium, Wafer und Zellen aus China gemäß „Section 301“ auf insgesamt 60 Prozent.

4

Welchen Stellenwert die Photovoltaik in der Energiepolitik von Donald Trump hat

Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat die Windenergie und die Elektromobilität ins Fadenkreuz genommen. Die Photovoltaik ist dagegen relativ ungeschoren davongekommen – bis jetzt.

Sunpower-Insolvenz: Maxeon bietet Unterstützung bei Garantieleistungen an

Das US-amerikanische Photovoltaik-Unternehmen hatte Anfang August Konkurs angemeldet. Kunden, die Module der Marke Sunpower besitzen, will Maxeon nun bei Garantiefragen unterstützen.

1

US-Regierung stellt Qcells 1,45 Milliarden US-Dollar für neue Fabrik in Aussicht

Das Energieministerium gab eine bedingte Zusage für ein Darlehen an Qcells für dessen Fabrik in Georgia bekannt, in der Photovoltaik-Ingots, Wafer, Zellen und Solarmodule hergestellt werden.

3

Sunpower geht in Konkurs

Das Unternehmen, das Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte installiert, hat aufgrund einer schweren Liquiditätskrise Konkurs angemeldet. Es ist einer der größten in einer Reihe von Insolvenzmeldungen in der Branche. Maxeon verkauft seine Solarmodule außerhalb der USA unter der Marke „Sunpower“ und betont nun, dass es ansonsten keinerlei Verbindungen zwischen den Unternehmen gibt.

1

US-Studien: Spontaner Glasbruch bei Solarmodulen nimmt zu

Das US-Forschungsinstitut NREL hat eine Zunahme des spontanen Glasbruchs in Solarmodulen festgestellt. Der „PV Module Index“ von Renewable Energy Test Center untersucht diesen und andere Trends in Bezug auf Glas in der Photovoltaik-Industrie.

9

Importe von bifazialen Solarmodulen könnten in USA bald Zöllen unterliegen

Es wird erwartet, dass die US-Regierung die Zollbefreiung für bifaziale Solarmodule aufheben wird. Der Photovoltaik-Hersteller Qcells, das milliardenschwere Investitionen in die US-Produktion tätigt, hat eine entsprechende Petition eingereicht. Die bifazialen Solarmodule machen 98 Prozent der Importe aus.

7

Photovoltaik-Anlage über Bewässerungskanälen soll Verdunstung reduzieren

Die US-amerikanische indigene Gila River Indian Community hat nach eigenen Angaben den ersten Spatenstich für eine Photovoltaik-Anlage gesetzt, die einen Bewässerungskanal südlich von Phoenix, Arizona, überdachen soll.

1

US-Finanzministerium veröffentlicht Leitfaden für den Investment Tax Credit für saubere Energie

Abschnitt 48 der Leitlinien wurde veröffentlicht, um die Anforderungen für den ITC im Rahmen des Inflation Reduction Act zu aktualisieren.

1