Europa im Glück?

Modulkosten nach dem Preisindex von pvXchange.com. Es handelt sich um Mittelwerte für die entsprechenden Technologien. Auf dem Markt
können
die Preise durchaus bis zu 5 Cent nach unten und bis zu 10 oder 15 Cent nach oben von diesen Mittelwerten abweichen.
Klassifizierung der Module im Preisindex: Hocheffizienzmodule sind kristalline Module mit mehr als 285 Watt, mit Cello-, Perc-, HIT-, n-Typ- oder
Rückseitenkontaktzellen
oder Kombinationen daraus; „All Black“ sind Modultypen mit schwarzer Rückseitenfolie, schwarzem Rahmen und einer
Nennleistung zwischen 200 und 320 Watt; Mainstream sind Module mit üblicherweise 60 Zellen, Standard-Alurahmen, weißer Rückseitenfolie und
260 bis 280 Wattpeak; Low Cost sind Minderleistungsmodule, B-Ware, Insolvenzware, Gebrauchtmodule (kristallin), Produkte mit eingeschränkter
oder ohne Garantie.
Quelle: pvXchange.com