EEG-Konto fast vier Milliarden Euro im Plus

Teilen

Im November hat sich das Plus auf dem EEG-Konto erwartungsgemäß weiter erhöht. Der Überschuss stieg um mehr als 213 Millionen Euro. Der Kontostand beträgt Ende November damit 3.902.918.200,45 Euro, wie aus der Aktualisierung der Übertragungsnetzbetreiber vom Dienstag hervorgeht. Das entspricht schon fast dem Wert zum Jahresabschluss 2017. Im Dezember dürfte das Plus weiter wachsen und damit der Überschuss noch höher als vor Jahresfrist ausfallen.

Der Marktwert Solar erreichte im November zudem seinen bisherigen Jahreshöchststand. Die Vergütung stieg auf 5,976 Cent pro Kilowattstunde. Damit liegt der Marktwert seit August konstant über der Marke von 5,00 Cent pro Kilowattstunde.

Zudem gab es im November keine Stunden mit negativen Preisen an der Strombörse. Allerdings lagen sie am vergangenen Sonntag (9. Dezember) zwischen 0 und 9 Uhr in diesem Bereich. Dies bedeutet, dass die Betreiber von Anlagen in der verpflichtenden Direktvermarktung für diese Zeit keine Vergütung für den eingespeisten Strom erhalten.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Die neue Initiative „Dein Stromspeicher kann mehr!“ der HTW Berlin soll dazu motivieren, Heimspeicher prognosebasiert zu laden.
HTW Berlin: Photovoltaik-Heimspeicher zur Entlastung des Stromnetzes gezielt mittags laden
04 April 2025 Die Initiative „Dein Stromspeicher kann mehr!“ der Berliner Forscher will Besitzer von privaten Photovoltaik-Speichersystemen motivieren, mittels inte...