Sunedison will 400 Watt-Solarmodule mit Solaria-Technologie produzieren

Teilen

Solaria und Sunedison haben eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Produktionstechnologie abgeschlossen. Sunedison wolle auf den Produktionslinien seine hocheffizienten 400-Watt-Solarmodule „Zero White Space“ in Serie fertigen, teilte Solaria am Montag mit. Der US-Modulhersteller habe die Entwicklung seines neuen Moduls nun abgeschlossen. Die Steigerung der Leistung sei erreicht worden, indem der unproduktive Raum um die einzelnen Zellen verringert worden sei, erklärte Bang Nguyen, Vice President bei Sunedison. Mit der Lizenzierung der modernen Produktionstechnologie von Solaria könnten die neuen Solarmodule nun noch schneller auf den Markt gebracht werden. Sie seien besonders für private und gewerbliche Dachanlage geeignet, bei denen es nur begrenzt Platz für die Installation von Solarmodulen gebe, so Nguyen weiter.

Wann genau Sunedison die neuen Solarmodule im Markt einführen will, blieb zunächst offen. Auch wo und in welchem Umfang der US-Hersteller die Photovoltaik-Produkte fertigen will. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Fraunhofer ISE: Gängige UV-Tests für Topcon-Module stellen Degradationseffekt deutlich überhöht dar
09 April 2025 Vergleichende Indoor- und Freilandtests zeigen, dass die heute üblichen UV-Tests die Degradation von Topcon-Modulen deutlich höher bewerten, als es de...