Der schwer angeschlagene Schweizer Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger meldet für 2024 ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von minus 210,4 Millionen Franken, umgerechnet rund 226 Millionen Euro. Der Umsatz lag bei knapp 70 Millionen Franken (circa 75 Millionen Euro).
Meyer Burger weist in seiner Finanzmeldung darauf hin, dass der Fortbestand des Unternehmens „in hohem Masse unsicher“ ist. Er hänge von signifikanten neuen Finanzmitteln sowie der erfolgreichen Umsetzung des Businessplans ab. Der Jahresbericht soll nicht wie geplant zum 15. April, sondern bis zum 31. Mai veröffentlicht werden. Dies sei von der SIX Exchange Regulation so bewilligt worden.
Der Photovoltaik-Hersteller hatte im vergangenen Dezember eine Brückenfinanzierung über umgerechnet rund 37 Millionen Euro erhalten, die das laufende Geschäft sichern und dem Unternehmen Zeit für eine Restrukturierung geben. Die Anleihengläubiger haben deren Fälligkeit in den letzten Monaten mehrfach verlängert.
Das Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen über eine Beteiligung oder Übernahme. In diesem Prozess arbeite man weiterhin mit ausgewählten Interessenten zusammen, um schnellstmöglich vollständig finanzierte, verbindliche Angebote vorliegen zu haben, teilt Meyer Burger mit.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.