„Wir haben die Komplexität der Energiewende massiv unterschätzt“

Teilen

pv magazine: Der Ausbau der Windenergie lahmt, der Kohleausstieg sorgt für Streit, das Klimaschutzziel für 2020 wird verfehlt. Warum tun wir uns so schwer mit der Energiewende?
Armin Grunwald
: Wir haben lange Zeit gedacht, dass es genügt, die Atom- und Kohlekraftwerke durch erneuerbare Energien und die Benzin- und Dieselfahrzeuge durch Elektroautos zu ersetzen, und alles andere bleibt wie es ist. Alte Technik raus, neue Technik rein – so einfach funktioniert das aber nicht. Wir haben die Komplexität der Energiewende massiv unterschätzt!

Was macht den Prozess komplex?
Da ist zum einen die technische Komplexität. Wir müssen Stromangebot und -nachfrage auch dann im Gleichgewicht halten, wenn der Anteil der wetterabhängigen Wind- und Solarenergie sehr hoch sein wird. Ich bin aber optimistisch, dass unsere Ingenieure und Forscher das hin kriegen werden. Die viel größere Herausforderung liegt in einer Form von Komplexität, an die man anfangs gar nicht gedacht hat: Die Energiewende bringt starke gesellschaftliche Veränderungen mit sich. Sie stellt etablierte Rollen, Regeln und Geschäftsmodelle in Frage, verlangt neue Verhaltensweisen und den Abschied von alten Gewohnheiten. Unser Leben ist an die Energie- und Mobilitäts-Infrastruktur angepasst. Wenn wir diese Systeme ändern, müssen wir uns auch selbst ändern, etwa was die Nutzung von Energie betrifft. Wie schwer das fällt, sehen wir an der fehlenden Bereitschaft zum Umstieg auf die Elektromobilität, die ja wegen der begrenzten Reichweite und der langen Ladezeiten ein ganz anderes Nutzerverhalten verlangt.

Was kann die Politik hier tun?
Finanzielle Anreize helfen natürlich, zum Beispiel für den effizienteren Einsatz von Energie. Was dagegen nicht funktioniert ist missionarisches Predigen, etwa in der Art: Ihr müsst alle Strom sparen! Vielversprechend sind aber Konzepte wie das „Nudging“, also ein sanftes Anstupsen, das uns immer wieder erinnert, dass Energie kostbar ist und damit eine Verhaltensänderung auslöst. Die Energiewende ist also nicht nur eine Aufgabe für Ingenieure, sondern auch für Psychologen und Sozialwissenschaftler.

Meinungsumfragen zeigen, dass die grundsätzliche Zustimmung zur Energiewende immer noch sehr hoch ist. Überrascht Sie das?
Nein, denn die Energiewende ist eine Antwort auf den Klimawandel. Und dass etwas gegen die steigenden CO2-Emissionen getan werden muss, wissen die allermeisten Menschen in Deutschland sehr genau. Allerdings folgt aus dieser prinzipiellen Unterstützung der Energiewende nicht zwangsläufig, dass die Bürger Windräder oder Stromleitungen in ihrer Nachbarschaft akzeptieren.

Warum sind die Proteste vielerorts so vehement?
Wenn jemand Sorge hat, dass sein Haus wegen eines Windparks in der Nähe an Wert verliert, ist es verständlich und legitim, dass er sich gegen den Bau wehrt. Dazu kommt aber oft auch noch eine andere, tief in der Psyche verwurzelte Ursache: ein Gefühl der Entfremdung, des Verlustes von Heimat. In manchen Regionen, etwa in Brandenburg, hat die Landschaft mit den Windrädern dramatisch ihr Bild verändert. Das trifft manche Menschen ins Mark.

Warum ist das so?
Ein Grund liegt darin, dass sich mit der Umweltbewegung der Stellenwert der Natur verändert hat. In den sechziger Jahren hat man eine Autobahn durch einen Wald noch als Zeichen des Fortschritts verstanden, ab den Achtzigern dagegen als zerstörerisch. Auch, weil der Landschaftsbegriff der Deutschen letztlich doch stark von der Romantik geprägt ist: Das Ideal einer schönen Landschaft besteht aus vorindustriellen Bildern, Technik kommt darin nicht vor.

Wie lässt sich der Konflikt zwischen Energiewende und Heimatbegriff auflösen?
Es ist wichtig, den Widerspruch überhaupt erst einmal zum Thema zu machen. Meist wird er als Scheinproblem abgetan, über das nicht gesprochen werden muss. Für viele Menschen ist dieses Problem aber sehr real. Zudem sollten die Anwohner so früh wie möglich in die Planung neuer Windparks oder Stromleitungen eingebunden werden. Allerdings ist auch klar, dass sich die Interessen damit längst nicht immer ausgleichen lassen. Dann ist gegebenenfalls auch eine finanzielle Kompensation notwendig.

In der Geschichte gab es viele gesellschaftliche Umbrüche, die durch eine Transformation der Energieversorgung ausgelöst wurden, etwa durch den Ersatz von Holz durch Kohle. Können wir daraus etwas für die Energiewende lernen?
Bei jedem Umbruch dieser Art gibt es nicht nur Gewinner, sondern auch Verlierer. Etablierte Verhältnisse werden in Frage gestellt, Berufsbilder verschwinden, Menschen müssen sich neu orientieren, manche müssen umziehen – die Gesellschaft wird durchmischt. Diese Dynamik schafft Fortschritt, bedeutet für viele Menschen aber auch eine Bedrohung. Sie dürfen damit nicht alleine gelassen werden. So ist es unbedingt notwendig, für die deutschen Braunkohle-Reviere Zukunftsprogramme aufzusetzen, die dem Niedergang der Kohleindustrie etwas Neues, Positives entgegen stellen. Genauso wichtig ist aber auch, dass die Politik ehrlich sagt: Es wird Verlierer geben. Zu Beginn der Energiewende wurde das versäumt. Damals wurde so getan, dass alle Bürger vom Umbau des Energiesystems profitieren werden. Das ist aber nicht der Fall.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Batteriespeicherkraftwerk, Windkraft
Sechs Vorhersagen für die Batterieindustrie 2025
20 Dezember 2024 Trotz volatiler Märkte steigt der Ausbau von Energiespeichersystemen, auch durch mehr Planungssicherheit dank Garantien.