Yingli zurück in der Gewinnzone

Teilen

Yingli Green Energy Holding Company Limited hat nach vorläufigen Berechnungen das erste Quartal mit einem positiven Ergebnis abschließen können. Erstmals seit dem dritten Quartal 2011 sei wieder eine positive Nettomarge zu erwarten, teilte der chinesische Photovoltaik-Hersteller am Montag mit. Das Ergebnis werde in den ersten drei Monaten zwischen 2,5 und 4,5 Prozent liegen. Auch die Bruttomarge habe sich signifikant verbessert und werde in einem Bereich zwischen 18,5 und 20,5 Prozent erwartet, teilte Yingli Solar weiter mit. Dieser Anstieg sei vor allem auf einen höheren Durchschnittsverkaufspreis gegenüber dem vierten Quartal zurückzuführen. Yingli habe diesen erreicht, weil anteilig mehr Solarmodule nach Japan geliefert worden, wo höhere Preise erzielt werden. Insgesamt habe der chinesische Hersteller zwischen 500 und 510 Megawatt an Solarmodulen absetzen können und lag damit am oberen Ende der eigenen Erwartungen.

Bis zum 14. Juni will Yingli Solar nach eigenen Angaben weitere, vorläufige Quartalsdaten für die ersten drei Monate veröffentlichen. Änderungen an den vorgelegten Zahlen seien weiterhin möglich. Zum Stand der Verhandlungen mit seinen Gläubigern machte das chinesische Unternehmen am Montag keine Angaben. Mitte Mai musste Yingli einen Zahlungsausfall für zwei Anleihen vermelden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte der einst weltgrößte Hersteller einen Nettoverlust von knapp 865 Millionen US-Dollar eingefahren bei einem Umsatz von gut 1,5 Milliarden US-Dollar. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Christian Chudoba, Gründer, Lumenaza
Photovoltaik mit Speicher rechnet sich dank smarter Direktvermarktung ohne Förderung
07 April 2025 Vergangenes Jahr war sehr in Diskussion, dass sich kleine Photovoltaik-Anlagen nicht marktgerecht verhalten. Jetzt ist es möglich, dass sie es tun, un...