Mutmaßliche Solarmodul-Diebe in der Prignitz gefasst

Teilen

Nach Angaben der Rundfunkanstalt rbb hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag eine Gruppe von fünf Tatverdächtigen festgenommen, die in einem Solarpark in der Nähe von Putlitz rund 100 Solarmodule abgebaut haben sollen. Aufgehalten wurden die Personen auf der A12 Richtung Polen. Haftbefehle für die fünf Männer im Alter von 28 bis 46 Jahren seien wegen des Vorwurfs des schweren Bandendiebstahls beantrag worden, so der rbb. Die Ermittlungen seien gemeinsam mit polnischen Ermittlern geführt worden.
Im Jahr 2015 hatte das Brandenburger Landeskriminalamt aufgrund vermehrter Solar-Diebstähle die Ermittlungsgruppe (EG) „Helios“ gegründet. Ende März 2016 hatten intensive Ermittlungen von Helios zur Festnahme mehrerer Solardiebe geführt. Der damalige Bandenchef soll an mindestens 22 Raubzügen in Photovoltaik-Kraftwerken in Brandenburg, Bayern und Hessen beteiligt gewesen sein, wiepv magazine berichtete. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Verband der europäischen Photovoltaik-Hersteller fordert Borussia Dortmund zum Verzicht auf Module von JA Solar auf
03 April 2025 Borussia Dortmund will auf seinem Stadiondach 11.000 Photovoltaik-Module von JA Solar installieren. Der European Solar Manufacturing Council (ESMC) kr...