EEG-Konto: Überschuss schmilzt im Juli nur leicht ab

Teilen

Der Überschuss auf dem EEG-Konto ist im Juli um knapp 285 Millionen Euro auf gut 3,4 Milliarden Euro gesunken. Damit ist der Überschuss in dem Sommermonat erstaunlich wenig abgeschmolzen, was vor allem auf das durchwachsene Wetter und damit die geringere Einspeisung der Photovoltaik-Anlagen zurückzuführen sein dürfte. Im vergangenen Jahr war der Rückgang im Juli mit mehr als 525 Millionen Euro fast doppelt so hoch, wie aus der Veröffentlichung der Übertragungsnetzbetreiber hervorgeht. Traditionell sind die Ausgaben in den Sommermonaten höher als die Einnahmen wegen der stärkeren Photovoltaik-Einspeisung, so dass der Überschuss auf dem EEG-Konto sinkt.

Der Marktwert Solar ging im Juli leicht zurück. Er lag bei 2,67 Cent pro Kilowattstunde. Im Monat Juli waren auch keine negativen Strompreise an der Börse zu verzeichnen, wie aus der Veröffentlichung hervorgeht. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Verband der europäischen Photovoltaik-Hersteller fordert Borussia Dortmund zum Verzicht auf Module von JA Solar auf
03 April 2025 Borussia Dortmund will auf seinem Stadiondach 11.000 Photovoltaik-Module von JA Solar installieren. Der European Solar Manufacturing Council (ESMC) kr...